Einträge von

Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg Beobachtung: Wenn ich sehe/höre… Gefühl: …dann bin ich… Bedürfnis: …weil mir…wichtig ist. Bitte: Wärst du bereit…/Würdest du… Diese Frage steht am besten am Anfang des Gesprächs: Was genau meinst du damit? (Klärungsfrage) + Feedback-Fragen, je nach Bedarf: Wie geht es dir damit, wenn du das […]

Gewaltfreie Kommunikation für bessere Beziehungen

Was ist GFK – die Gewaltfreie Kommunikation  – nach Marshall Rosenberg?  Ich habe die Gewaltfreie Kommunikation 2014 kennengelernt mit dem Buch von Thomas d’Ansembourg „Being Genuine“, auf Deutsch „Endlich ich sein“ und es hat mich begeistert! Endlich war ich auf etwas gestoßen, was die schwierigsten Themen in meinem Leben lösen könnte! Es gab so viele […]

Ich habe aber Recht! – Über Richtig und Falsch.

„Willst du Recht haben, oder glücklich sein?“, heißt ein berühmter Spruch aus einem Standardwerk über das Glück. Ich habe aber Recht! Das ist eine echte Kampfansage, wenn es auch nur gedacht wird. Wer mir nicht glaubt, oder das nicht erkennen mag, ist ein oder Ignorant oder ein Sturkopf. Die Folge ist entweder beleidigter Rückzug oder […]

Zweifelst du an dir selbst?

Zweifelst du immer wieder an dir selbst und deinen Fähigkeiten? Gratuliere, das bedeutet, du bist ein Mensch, der über sich selbst nachdenken kann und bereit ist, an seinem Verhalten zu arbeiten! Übrigens ist es so, dass mit steigendem Erfolg auch die Selbstzweifel wachsen. Selbst die klügsten Köpfe wie Albert Einstein (!) oder die berühmtesten Persönlichkeiten […]

Mobbing-Opfer? „Die Welt ist böse“

„Die Welt ist böse.“ „Die Menschen sind schlecht.“ „Immer trifft es mich.“ Schon wieder wurde das Kind in der Schule vom Lehrer benachteiligt. Es leidet, es fühlt sich hilflos, ohnmächtig der Lehrkraft ausgeliefert. Die es süffisant grinsend abfragt, obwohl es letzte Stunde krank war. Die ihm jedes Mal die schlechtere Note gibt. Die ihm nur […]

„Die GfK funktioniert nicht!“

So kam vor kurzem der frustrierte Ausruf einer Seminarteilnehmerin, die zu Hause in schönster GfK Manier ihr inneres Brodeln in braven 4 Schritten zum Ausdruck gebracht hatte und dann von ihrem Freund eine Antwort bekam, die wiederum Ärger in ihr hervorrief. Sie brachte ungefähr Folgendes zum Ausdruck: „Ich beobachte, dass jedes Mal, wenn ich am […]