Einträge von

Über Trauer und Endlichkeit

Gedanken zum Todestag eines geliebten Gefährten Vor genau einem Jahr musste ich meinen geliebten Hund einschläfern lassen. Die Schmerzen nach einer Operation waren so groß, dass dies das letzte Mittel der Erlösung war. Umso schlimmer, als es keine medizinische Erklärung dafür gab. Eigentlich ein Routine-Eingriff. Es gab keine erkennbaren Ursachen. Das war so bitter. Noch […]

Warum fühle ich mich so?

Kennst du ähnliche Gedanken? „Ich bin sauer, weil meine Freundin mal wieder zu spät kommt.“ „Ich bin traurig, weil ein wichtiger Mensch meinen Geburtstag vergessen hat.“ „Ich bin wütend, weil der Typ mir den Parkplatz weggeschnappt hat.“ „Ich bin frustriert, weil ich so viel gebe und kaum was zurückkommt.“ Denkst du auch oft so? Wir […]

Heile deine Beziehung

Alte Verletzungen Es sind fast immer die alten, eigenen Verletzungen, die eine Beziehung  zum Scheitern bringen.  Er:„Du hörst mir gar nicht zu!“ Sie: „Doch, doch, ich bin nur gerade etwas durcheinander, hab so viel in meinem Kopf…“ Ihn erinnert es an Mutter oder Vater, die nie wirklich Interesse gezeigt oder ihm zugehört hatten. Er schlussfolgert, […]

Auslöser oder Ursache?

Wut und Aggression kommen oft daher, dass wir denken, ein anderer hätte unseren Schmerz verursacht und deshalb verdient derjenige jetzt Strafe. Aus dieser Haltung heraus empfinden wir unseren Ärger in dem Moment als vollkommen gerechtfertigt. Heute war zum Beispiel das Foto einer verletzten Fundkatze in der Zeitung. Sie musste am Auge operiert werden, das jedoch […]

Magische Dusche gefällig?

Wie wäre es, wenn heute beim Duschen 🚿…zusammen mit dem warmen Wasser ganz  viel Glück 🍀 🍀🍀 über dich herabregnet? Glück 🚿…und Dankbarkeit ❤️ für dieses Glück… und dabei schon ganz viel Vorfreude in dir entsteht, auf all das, was auf dich wartet. Und während der Wasserstrahl über deine Haut strömt, vom Kopf hinab… über […]

GFK und Selbsthypnose?

– Um die Lesbarkeit zu erleichtern, verwende ich in meinen Blogtexten meist die männliche Form. Selbstverständlich sind alle Geschlechter damit gemeint, entsprechend dem unpersönlichen „man“. – GFK ja! Wenn nur die Praxis nicht so schwer wäre.  Die gewaltfreie Kommunikation begeistert viele, die sie kennen lernen.

Sag ich, was mich stört?

Neulich Abend sind wir mit dem Auto nach Hause gefahren, die Temperaturen waren knapp über dem Gefrierpunkt. Ich saß hinten, der Fahrer fuhr ein recht schneidiges Tempo, hatte dabei offensichtlich Spaß am Ausprobieren seines Leihautos. Für mein Empfinden viel zu schnell fuhr er an Abbiegungen heran, um dann kurz zuvor recht heftig abzubremsen. Ich schluckte […]