Einträge von

Chronische Krankheiten und Wege heraus

„Sag du’s ihm“ Unterhielten sich die Seele und der Körper über den Menschen: „Sag du’s ihm“, sprach die Seele zum Körper. „Auf mich hört er ja nicht.“ Und so kamen Kopfschmerzen, Verspannungen, Heiserkeit, Sodbrennen und Magendrücken, Durchfall und Hautausschläge des Wegs… Gelegentlich muss dabei eine Migräne her oder sogar ein Knochenbruch, um den Menschen mal […]

Der perfekte Partner / Die perfekte Partnerin (Transkript der Podcastfolge 40)

In dieser Folge 40 des Lichtfinder Podcasts und in der nächsten geht es um Perfektion – Perfektsein – perfektes Habenwollen. Zum Auftakt lese ich euch die Geschichte von Mullah Nasrudin vor, dem orientalischen Eulenspiegel. Gefunden hab ich sie auf dem Menschenfreund-Blog von Georg Kirschstein. … (Klicken zum Anhören) … Hättest du den perfekten Mann/die perfekte […]

30 Tage ohne Jammern?

Heute bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen. Da wird erinnert an die Idee des flämischen Gesundheitsministers, der die Belgier vor drei Jahren (Januar 2018) aufforderte, zur Abwechslung 30 Tage lang aufs Jammern und Meckern zu verzichten. Vom Jammerfasten wird gesprochen. Zehntausende machten mit und die Aktion läuft wegen des großen Zuspruchs bereits zum wiederholten Mal. […]

Der innere Kritiker – die Stimme in deinem Kopf

Dies ist der Text zur Folge 30 des Lichtfinder Lebensfreude Podcasts. Wenn du lieber hören willst, abonniere ihn kostenlos in allen Podcast Apps oder höre ihn auf meiner Homepage. „Ich fühle mich so schlecht.“ „Ich hab solche Minderwertigkeitsgefühle! Ich trau mich kaum noch aus dem Haus.“, klagte mir vor kurzem ein Klient sein Leid. Er […]

Loslassen nach einer schmerzhaften Trennung

Brauchst du noch einen Schubs, um endlich loslassen zu können, was nix mehr taugt? Dann ist diese Folge 26 meines Podcasts für dich. Hier einige Textauszüge daraus. Die vollständige Folge hörst du am besten über eine Podcast App an. – Direkt zum kostenlosen Hören: Klick hier.- 5 Stolperfallen die dich daran hindern, wieder glücklich zu werden. […]