Kosten und Konditionen Psychotherapie (HeilprG)
Investition Psychotherapie
Investition für eine Stunde/60 min. Psychotherapie beträgt 70 Euro.
Leistungen für Psychotherapie sind umsatzsteuerbefreit.
Meine Privatpraxis richtet sich an Selbstzahler, da die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen werden. In Einzelfällen gibt es die Möglichkeit, die Kosten von der Krankenkasse teilweise erstattet zu bekommen. Näheres darüber können wir im persönlichen Kontakt besprechen.
Vorteile für Selbstzahler einer Psychotherapie
- in der Regel kurze Wartezeiten bis Therapiebeginn
- kein Antragsprozess
- keine Nachteile bei Neuabschluss einer Versicherung bei Gesundheitsfragen (z.B. bei Abschluss einer Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung), da keine Diagnose aktenkundig wird
- außer Ihnen/Dir und mir muss niemand erfahren, dass therapeutische Hilfe in Anspruch genommen wurde/wird
- der/die Klient*in/Patient*in bestimmt Dauer und Häufigkeit der Therapie
- nachweislich haben Menschen, die ihre Psychotherapie selbst bezahlen, eine höhere Motivation ihr Therapieziel zu erreichen und arbeiten engagierter mit
- Zugang zu freien Therapiemethoden, die über die Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenkassen meist verwehrt bleibt
Konditionen
Ort der Behandlung ist in der Regel meine Praxis. Es kann bei Bedarf auch Videosprechstunde angeboten werden.
Bei Bedarf sind Hausbesuche im näheren Umkreis möglich.
Vereinbarte Psychotherapietermine können bis 24h vor Beginn kostenfrei abgesagt werden. Eine kurzfristige Umstellung auf Videosprechstunde wird alternativ angeboten. Erfolgt die rechtzeitige Absage nicht, werden 50 € in Rechnung gestellt.
Die Honorare sind jeweils in Bar oder Sofortüberweisung nach Sitzungsende fällig. Oder mehrere Termine (vergünstigt) in einem Betrag vorab.
Online Termine müssen im Voraus bezahlt werden und finden innerhalb gesicherter Video-Sprechstunde statt.
Die Behandlungskosten sind privat zu bezahlen.
Honorare für die Behandlungen können durch Heilpraktiker für Psychotherapie frei festgelegt werden. An die Gebührenordnung für Heilpraktiker müssen sie sich nicht halten. Diese stammt aus dem Jahr 1985.
Werden Rechnungen von Ihrer Versicherung bzw. Ihrer Beihilfestelle nicht oder nur teilweise beglichen, hat dies keinen Einfluss auf die gesamte Kostenforderung. Bitte informieren Sie sich vor Beginn bei ihrer privaten Versicherung/Zusatzversicherung speziell für die Leistungen einer Heilpraktikerin für Psychotherapie bezüglich der Methoden Hypnotherapie, Gesprächstherapie, zukünftig auch EMDR.
Sie können mein Honorar unter bestimmten Umständen als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Dies wurde vom Finanzgericht in Münster entschieden (Az.: 3 K 2845/02 E). Mehr Infos dazu z.B. auf dieser Anwaltsseite.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, keine Heilversprechen geben darf. Der Besuch in meiner Praxis ersetzt keinesfalls eine Behandlung bei einem Arzt.
Die Schweigepflicht ist zu jeder Zeit gewährleistet.
Bei reinen Selbstzahlern mit nachweislich niedrigem Einkommen: fragen Sie mich nach Sonderkonditionen/Sozialtarif.
Therapiedauer & Kosten
Die Anzahl der benötigten Sitzungen ist unterschiedlich. Im Gegensatz zum Coaching handelt es sich bei Therapie um Störungen mit Krankheitswert.
Therapie dauert also in der Regel länger. Kurzzeittherapien ab 12 Sitzungen, Langzeittherapien ab 25 Sitzungen.
Daher biete ich auf den Sitzungspreis von 60min./ 70€ eine Ermäßigung an, wenn sich jemand nach dem Ersttermin für insgesamt 12 Sitzungen entscheidet: 700€ statt 840€, zahlbar in einem Betrag.
Werden auflösende Hypnosen im Rahmen einer Therapie gewünscht, rechne ich diese zu 100€ pro Sitzung ab (Dauer mind. 90 min.)
Auch hier gibt es eine Ermäßigung ab 6 Hypnosen: 500 € statt 600€.
Somit wäre man bei 1200 € Kosten für 12 kürzere und 6 längere Sitzungen (insgesamt 18), Endpreis da umsatzsteuerbefreit.
Dies ist vergleichbar mit der Reparatur eines Autos.
Es ist eine wertvolle Investition in sich selbst und das eigene Lebensglück.